Der Vorstand des Kulturvereins Longos "Lord Byron" begrüßt Sie auf
seiner Internetseite.
Die Seite unseres Vereins hat zwei Ziele. Einerseits wird eine Lücke in
der Kommunikation mit den Bürgern geschlossen. Andererseits bietet sie
verlässliche und unmittelbare Informationen bezüglich des allgemeinen
Wirkens und der kulturellen Identität durch das breite Spektrum von Aufführungen und Veranstaltungen, an denen wir alle teilnehmen.
Unsere Internetseite ist bestrebt der Hebel zu werden, der die
Verbesserung und Ausweitung des ursprünglichen Ziels der Gründer
unseres Vereins antreibt. Sie will allen bekannt und zugänglich werden
- wie eine Seite aus dem Buch der Geschichte unseres Ortes, die sich trotzig zu altern weigert.
Herzlich willkommen!
Lieber Leser,
hier findest Du all die Angaben, die unabdingbar dafür sind, Dich mit
unserem Dorf bekannt zu machen, unserem Dorf LONGOS, das zusammen mit
den anderen Ortsteilen der Stadt Sympolitia die Schmuckstücke des
korinthischen Golfs bilden.
Diese Internetseite ist die Frucht der Arbeit des Vorstands des Kulturvereins Longos (F.O.L.) und seiner Mitglieder, die all die Initiativen unterstützen und gemeinsame Anstrengung unternehmen, um die Einzigartigkeit und die Geschichte unseres Dorfes zu erhalten, zu betonen, zu entwickeln.
|
|
|
Den Gründern des Vereins, die am 13. April 1924 die Gründungsurkunde
ihres Kulturvereins "Lord Byron" unterschrieben, und den Gründern des
Theaters Longos widmet der Vorstand des Kulturvereins Longos (F.O.L.)
diese Internetseite als Kleinod der Erinnerung und der Kontinuität.
In tiefem Bewusstsein der Verantwortung vor der Geschichte Longos', das
seine Identität lebte und formte durch die Fischerei, die
Landwirtschaft, den Handel, die Handwerker, die Lehrer und Geistlichen,
die Wissenschaftler, die Künstler, die Intellektuellen, wollen wir diese Internetseite ebenfalls allen Dorfbewohnern widmen, allen von uns, die wir einen Fischer, Bauern, Händler, Handwerker, Lehrer, Priester, Wissenschaftler, Künstler, Intellektuellen in unseren Familien hatten, der für Gestaltung und Fortschritt arbeitete.
|
Die Veranstaltungen im Laufe der Jahre führen die Sitten und Gebräuche
und die Traditionen unseres Dorfes fort, die unser Kulturverein wie in
einem Schatzkästchen hütet. Jedes Jahr führt die Stadt Egio in
Zusammenarbeit mit der DIKEPA (Gemeinnütziges Kommunalunternehmen Aigialia) und dem Kulturverein Longos kulturelle Veranstaltungen mit Musikabenden, Theateraufführungen, Schattentheater-Aufführungen (Karagösis) u.a. durch. Amüsieren Sie sich beim Karnevals-Festival oder beim Fest am Ostermontag auf dem Dorfplatz. Genießen Sie die traditionellen Tänze der Tanzgruppe des F.O.L. Kleine und große Tänzer nehmen uns mit auf die Reise zu unterschiedlichen Orten unserer Heimat.
|
|
|
Was sollten man nicht versäumen:
- den Sonnenaufgang am Meer ...
- einen Spaziergang an der Küste im Mondlicht ...
Unendlich wie das Meer ...
... die Liebe für unser Dorf
und wie eine Brise ...
... unendlich unsere Wünsche für einen guten
Aufenthalt
den Besuchern, die immer willkommen sind.
Der Vorstand des Kulturvereins Longos:
• Frau DIMITRA PRINOU-TSAMTSOURI (Vorsitzende),
• Herr IOANNIS PALAIOLOGOPOULOS (stellv.Vorsitzender),
• Frau DESPINA MANLOPOULOU (Schriftführerin),
• Frau MARIA DOUROU-SOLLBACH (Kassenwart),
• Herr ARISTOTELIS MITROPOULOS (†2025),
• Frau ALEKA KYRITSI (ab Jan. 2025),
• Herr IOANNIS OIKONOMOPOULOS
und • Herr IEROTHEOS MOURIKIS (Mitglieder).
|
(Letzte Überarbeitung: 01/2025)
<- zurück
|