Pyrgos ...

Pyrgos ist das größte Dorf von Tinos und liegt im nordwestlichen Teil der Insel, 23 Kilometer von der Stadt Tinos entfernt, in der historischen Gemeinde Panormos, auf Tinos als Exo Meri oder Exo Meria bekannt. Es ist das Hauptdorf von Panormos, das in der Vergangenheit fast ausschließlich von orthodoxen Christen bewohnt wurde, ein Verwaltungszentrum als Sitz der örtlichen Gemeinde und ein künstlerisches Zentrum, da es einige der bedeutendsten griechischen Künstler hervorgebracht hat. Im Jahr 2015 wurde die Marmorkunst von Tinian in die Unesco-Liste der charakteristischsten Erscheinungsformen des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, und das gesamte Dorf wurde zum offenen Museum erklärt. In Pyrgos gibt es eine Schule der Schönen Künste, die die Tradition der Marmorkunst mit Studenten aus der ganzen Welt fortführt. Wenn Sie am Eingang des Dorfes ankommen, werden Sie als erstes den Marmorstand sehen. Wenn Sie umhergehen, werden Sie die Kathedrale Agios Nikolaos (1874), den Friedhof mit den berühmten Grabsteinen berühmter Bildhauer - man könnte ihn als eine Freiluft-Skulpturengalerie bezeichnen - sehen, das Museum für Marmorkunst, das Museum der Künstler von Tinοs, das Museumshaus von Giannoulis Chalepas und den Marmorbrunnen auf dem Dorfplatz.

Historische Informationen

Die Zeit der Gründung der Siedlung ist heute nicht bekannt. Der Name Pyrgos geht auf einen Turm zurück, der vor dem 16. Jahrhundert zur Befestigung des Gebiets errichtet wurde. Dieses Gebäude ist auf einer Karte von 1571 verzeichnet. Das Dorf erlebte im 18. und 19. Jahrhundert eine große Entwicklung, die vor allem auf zwei Sektoren zurückzuführen war: die Schifffahrt und die Marmorherstellung. Es entwickelte sich zu einem führenden Kunstzentrum, das viele der bedeutendsten griechischen Künstler hervorbrachte. Zu ihnen gehören die Bildhauer Giannoulis Chalepas, Dimitrios Filippotis, Yannis Voulgaris, Loukas Doukas und der Maler Nikiforos Lytras. Heute gibt es Marmorwerkstätten, Galerien und die Schule der Schönen Künste von Pyrgos, die die Tradition des Marmors mit Studenten aus der ganzen Welt fortführt. Die ersten Absolventen der Schule gehen ohne Prüfung direkt an die Hochschule für Bildende Künste.

Die Siedlung

Pyrgos ist heute eine erklärte traditionelle Siedlung. Sie befindet sich auf der Westseite der Insel, etwa 23 km von der Stadt Tinos entfernt. Sie befindet sich in geringer Entfernung von der Küste und auf einer Höhe von 130 Metern. Die Siedlung Ormos Panormos befindet sich zwei Kilometer nördlich davon. Ein charakteristisches Merkmal der Siedlung ist der Marmor, der die Fassaden der Häuser (Säulengänge, Türstürze, Türöffnungen, perforierte Oberlichter, Säulen, Wappen, Vierer usw.) und die Marmorbauten (Büsten, Statuen, Brunnen, Glockentürme usw.) ziert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Siedlung sind das Haus von Giannoulis Chalepas, das Museum der Künstler von Tinian, das Museum für Marmorkunst, die beiden Hauptkirchen des Dorfes (Agios Nikolaos und Agios Dimitrios) sowie der Friedhof mit bedeutenden Marmorarbeiten und Steinskulpturen lokaler Künstler und die Marmorbrunnen auf dem Dorfplatz. Das Dorf hat ein starkes kykladisches Kolorit und ist als Freilichtmuseum für Volkskunst bekannt.

      Links: Museum der Künstler von Tinos
      Rechts: Der wunderschöne Platz von Pyrgos

      Links: Das Haus von Giannoulis Chalepas
      Rechts: Das Museum für Marmorhandwerk

      Links: Agios Nikolaos
      Rechts: Agios Dimitrios

Personen aus Pyrgos

Aus Pyrgos kamen:
      - Nikiforos Lytras, einer der bedeutendsten Maler des modernen Griechenlands
      - Giannoulis Chalepas, Bildhauer, der als der bedeutendste des modernen Griechenlands gilt
      - Dimitrios Filippotis, einer der bedeutendsten Bildhauer des modernen Griechenlands
      - Stratis Filippotis, Schriftsteller und Verleger
      - Georgios Despinis, Archäologe und Forscher auf dem Gebiet der antiken griechischen Skulptur und Architektur

 


<- zurück